Featured Image
Foto: Diogo Baptista/SOPA Images/LightRocket via Getty Images

The Waterboys: Fiona Apple, Bruce Springsteen und weitere auf neuem Album

Mit Life, Death and Dennis Hopper widmen The Waterboys ihr kommendes Album nicht nur dem ikonischen Schauspieler, sondern schaffen ein beeindruckendes Line-up an Gastkünstler:innen – darunter Fiona Apple, Bruce Springsteen, Steve Earle und mehr.

Eine Hommage an Dennis Hopper

Life, Death and Dennis Hopper ist der Titel, den The Waterboys ihrem kommenden Album als Widmung des 2010 verstorbenen Schauspielers geben werden. Auf den besonderen Langspieler holt sich die Band neben ihres üblichen Line-ups auch Künstler:innen wie Fiona Apple, Bruce Springsteen oder Steve Earle mit ins Studio. Mike Scott von den Waterboys gab in einer Pressemitteilung bekannt: 

„Der Bogen seines Lebens war die Geschichte unserer Zeit. Er war beim Urknall der Jugendkultur in Denn sie wissen nicht, was sie tun mit James Dean dabei; ebenso bei den Anfängen der Pop Art mit dem jungen Andy Warhol. Er war Teil der Gegenkultur, der Hippie-, Bürgerrechts- und psychedelischen Bewegungen der 60er. In den 70ern und 80ern ging er auf einen wilden zehnjährigen Trip, wäre fast gestorben, kam zurück, wurde clean und wurde ein Charakterdarsteller, der fünf Filme im Jahr drehte – ohne jemals das Funkeln in seinen Augen oder das Gefühl von Gefahr und Unberechenbarkeit zu verlieren, das immer um ihn herumzuschweben schien.“ 

Release-Datum und erste Single

Das Album kommt unter der Feder von The Waterboys soll am 4. April 2025. Zuvor wird jedoch bereits am kommenden Freitag, 10. Januar, die Leadsingle zur LP erscheinen. Hopper’s On Top (Genius) leitet damit das Projekt ein, welches ebenfalls Artists wie Barny Fletcher, Sugarfoot, Anana Kaye, Patti Palladin, and Kathy Valentine von The Go-Go’s beinhalten wird. Die bereits erwähnte Fiona Apple ist hierbei bekannter The Waterboys-Fan, erkennbar durch ihre Coverversion des Songs The Whole Of The Moon

Zu dem Album selbst fügt Scott noch abschließend hinzu: „Es beginnt in seiner Kindheit, endet am Morgen nach seinem Tod, und ich habe unterwegs eine Menge zu sagen“, fügte Scott hinzu. „Nicht nur über Dennis, sondern über das ganze seltsame Abenteuer, eine menschliche Seele auf dem Planeten Erde zu sein.“

Weiterstöbern in The Circle: