
Das Label Magnetic Eye Records kündigt zwei Tribute-Alben für die Ramones an. Darin covern verschiedenste Artists die Hits der Ramones – darunter Napalm Death oder Mitglieder von Slayer und Bauhaus.
Mehr als nur Punk
Die Ramones beeinflussten mehr Musikrichtungen, als man sich manchmal bewusst ist. Das zeigt ein Tribute-Doppelalbum für die Band, das nun für Juni dieses Jahres angekündigt wurde. Darin covern sehr unterschiedliche Künstler:innen Songs der Punk-Pioniere. Eine fertige Tracklist ist noch nicht bekannt, aber schon eine Liste an teilnehmenden Artists, die teilweise auch auf Songs kollaborieren.
So trifft etwa Thurston Moore von Sonic Youth auf die Grindcore-Band Napalm Death – wilde Kombi. Wiederum wird ein Song auch von Bauhaus-Bassist David J und Paul Wallfisch, bekannt etwa als Teil von Swans und Botanica, bestritten. Auch Metal-Legenden finden sich auf der Compilation: die Band Voivod, Mitglieder von Emperor, Apocalyptica und Gwar. Sogar Dave Lombardo von Slayer spielt gemeinsam mit seiner Frau, der Sängerin Paula Lombardo.
Neuinterpretationen von Klassikern
Das Projekt ist in zwei Discs aufgeteilt: Ramones Redux enthält Cover aller Songs des 1976er selbstbetitelten Debütalbums der Band. Auf The Best of Ramones Redux sind es Cover anderer Hits aus dem Rest der Ramones-Karriere. Organisiert wird das Ganze durch das Label Magnetic Eye Records. In ihrer Redux-Serie lassen sie verschiedene Artists bekannte Alben neu interpretieren. So entstanden etwa schon Tribute-Alben zu Klassikern von Pink Floyd, Black Sabbath oder Soundgarden.
Verantwortlich für die Kuration der Compilation ist der mit Grammys ausgezeichnete Produzent Marc Urselli. Auf der Kickstarter-Website für das Projekt sagt Urselli: „Die Ramones waren nicht nur eine Band. Sie waren eine klangliche Revolution, die die etablierten Normen populärer Musik herausforderte. Jahrzehnte nach ihrer Gründung hallen die Auswirkungen ihres Werks in den Akkorden neuer Generationen wider. Ihre Musik bleibt zeitlos, ein Beweis für die bleibende Stärke der Simplizität und Authentizität. Als die Taufpaten des Punks formten die Ramones nicht nur ein Genre, sondern die Essenz dessen, was Rock & Roll sein konnte – ein roher, kompromissloser Ausdruck der Rebellion und Individualität.“
Die gesamte Liste an teilnehmenden Künstler:innen ist hier:
Arthur Brown & Blöthar the Berserker of Gwar
Daníel Hjálmtýsson & Mortiis
David J (Bauhaus) & Paul Wallfisch (Swans, Botanica)
Deathchant
Destructo Disk Feat. Timo Ellis (Netherlands)
Domkraft Feat. Ulf Cederlund (Entombed) & Justin Goins and Tommy Southard (Solace)
DuelGlerakur Feat. Andromeda Anarchia (Folterkammer)
Impostor Cult Feat. Amy Tung Barrysmith (Year of the Cobra)
Kayo Dot & Ihsahn (Emperor)
King Potenaz & Nefariant
Mondo Generator
Napalm Death & Thurston Moore
Restless Spirit Feat. Jeff Matz (High on Fire)
So Hideous Feat. Gary Lucas (Captain Beefheart, Jeff Buckley)
Ufomammut Feat. Bent Sæther (Motorpsycho)
Venamoris Feat. Dave Lombardo & Paula Lombardo With Eicca Toppinen (Apocalytpica)
Voivod Feat. JG Thirlwell
Volume
Zapato 3 Feat. Toxic Tito & Rudy La Scala
Zeni Geva & Andreas Bajer (Besvärjelsen)