- Künstler:
- Yo-Yo Ma
Shostakovich: Cello Concertos
inkl. MwSt (ggf zzgl. )
Veröffentlichungsdatum: 25 April 2025
Artikel Nummer: 514525000
„Schostakowitschs künstlerische Wahrheit bestand darin, die Stimme der Stimmlosen zu repräsentieren.“ Yo-Yo Ma
Im Oktober 2023 kehrte der weltberühmte Cellist und Kulturbotschafter Yo-Yo Ma in die Boston Symphony Hall zurück, um mit dem Boston Symphony Orchestra und seinem Musikdirektor Andris Nelsons die beiden Cellokonzerte von Schostakowitsch zu spielen. Aufgenommen von einem Team um den legendären Hollywood-Produzenten Shawn Murphy und den leitenden Toningenieur des BSO, Nick Squire, werden die beiden sehr unterschiedlichen Werke nun anlässlich des 50. Todestages des Komponisten im Jahr 1975 bei der Deutschen Grammophon veröffentlicht.
Schostakowitschs Cellokonzert Nr. 1 in Es-Dur stammt aus dem Jahr 1959. Es besteht aus vier Sätzen und wurde dem alten Freund des Komponisten, Mstislaw Rostropowitsch, gewidmet und von ihm uraufgeführt. Yo-Yo Ma hat das Werk schon oft gespielt und bringt hier die kontrastreichen Stimmungen der Komposition zur Geltung, von dunkler Ironie bis hin zu ergreifender Lyrik, mit der ihm eigenen virtuosen Brillanz. An vielen Stellen schafft er einen beredten Dialog mit dem ersten Hornisten des Boston Symphony Orchestra, Richard Sebring.
Mit dem Cellokonzert Nr. 2 in G-Dur, das 1966 ebenfalls von Rostropowitsch uraufgeführt wurde, machte sich Schostakowitsch selbst ein Geschenk zum 60. Geburtstag. Dieses eher reflektierende, in sich gekehrte Werk wird seltener aufgeführt als sein Vorgänger. Wie der Boston Globe jedoch feststellte, "hätte man sich kaum einen besseren Weg durch [dieses weniger vertraute Gebiet] wünschen können als den Weg, den Ma mit Nelsons und dem BSO einschlug“.
Tracklisting:
Vinyl 1
Cello Concerto No. 1 in E-Flat Major, Op. 107:
Side A
I. Allegretto
II. Moderato
Side B
III. Cadenza
IV. Allegro con moto
Vinyl 2
Cello Concerto No. 2 in G Major, Op. 126:
Side C
I. Largo
Side D
II. Scherzo. Allegretto
III. Finale. Allegretto