Featured Image
Ethan Miller/Getty Images

Guns N´Roses: Trennung von Schlagzeuger doch nicht so einvernehmlich?

Moment mal, hat da bei Guns N´ Roses jemand etwas geflunkert? Den kürzlich bekannt gegebenen Abgang ihres langjährigen Schlagzeugers Frank Ferrer stellte die Band zunächst als einvernehmlich dar. Ein Posting von Ferrer selbst deutet aber darauf hin, dass es doch etwas anders gewesen sein könnte.


Guns N´Roses: Ferrer ist enttäuscht

In einem aktuellen Statement zeigte sich Ferrer zwar versöhnlich, machte aber auch keinen Hehl daraus, dass er enttäuscht ist. „Die Welle der Liebe, die ich in den letzten 24 Stunden von den unglaublichen Fans von Guns N’ Roses und meinen Kollegen erhalten habe, war überwältigend“, schreibt Ferrer zunächst. Dann kommt der Satz, der aber doch etwas vermuten lässt: „Ich werde Axl und der Band immer mit großer Dankbarkeit und Liebe begegnen und gleichzeitig enttäuscht sein, dass dieses Kapitel zu Ende gegangen ist.“


Frank Ferrer: „Unglaubliche 19 Jahre“

Ferrer weiter: „Es waren unglaubliche 19 Jahre. Guns N’ Roses hat mir lebensverändernde Erinnerungen und Erfahrungen beschert. Ein großes Dankeschön an das Management, die Crew und die Fans, die mir Erinnerungen geschenkt haben, die ich mein Leben lang in Ehren halten werde. Ich hoffe, ich sehe euch alle bald wieder!“

In einem offiziellen Statement hatten Guns N’ Roses Frank Ferrer für „seine Freundschaft, Kreativität und verlässliche Präsenz in den vergangenen 19 Jahren“ gedankt und wünschten ihm „alles Gute für das nächste Kapitel seiner musikalischen Reise“.

Ein neuer Schlagzeuger wurde bereits bekannt gegeben: Isaac Carpenter trommelte zehn Jahre lang bei AWOLNATION. Darüber hinaus arbeitete er mit Künstler*innen und Bands wie Adam Lambert, Barbarians of California, A Perfect Circle, The Exies, Ours und Black Lab. Und es gibt noch eine weitere wichtige Verbindung zu Guns N’ Roses: Carpenter war auch Mitglied von Loaded, dem Nebenprojekt von GNR-Bassist Duff McKagan.


Mehr von Guns N´Roses: