
Letzten Sommer wurden die Bandmitglieder mit einem Gerichtsverfahren von Future Sound Asia, den Organisatoren des Good Vibes Festivals in Malaysia, konfrontiert. Der Grund: ein Kuss auf der Bühne.
Ein Richter wies die Klagen gegen die vier Bandmitglieder von The 1975 jetzt ab. Eine Klage gegen ihr Unternehmen wird jedoch weiter zugelassen.
Klage gegen die Bandmitglieder fallengelassen
Im vergangenen Sommer war bekannt geworden, dass die Band vom Festivalveranstalter Future Sound Asia (FSA) auf 2,4 Millionen Dollar (1,9 Millionen Euro) verklagt wurde. The 1975 Productions LLP habe ihren Vertrag gebrochen, und die vier Bandmitglieder hätten eine Sorgfaltspflicht verletzt. Nun hat ein Londoner Richter entschieden, dass die Bandmitglieder von The 1975 nicht haftbar gemacht werden können, wie die Nachrichtenagentur AP berichtet.
Der britische Vertreter der Band, Edmund Cullen, nannte Anfang des Monats den Versuch der FSA, „Haftung auf Einzelpersonen zu fixieren“, als „illegitim, künstlich und inkohärent“ und „ziemlich bizarr“, wenn die Organisatoren doch einen Vertrag mit der Firma der Band hatten, und bat das Gericht, Ansprüche gegen die einzelnen Mitglieder abzuweisen.
Daraufhin konterte Andrew Burns, der die FSA vertritt, dass sich die Mitglieder „absichtlich so verhalten haben, dass sie die malaysischen Behörden herausfordern und provozieren“, was dazu geführt habe, dass das Festival „erhebliche Verluste“ erlitten habe.
Ein Kuss zur Rebellion
Das Ganze nahm vor ungefähr zwei Jahren seinen Anfang: Der Frontmann Matty Healy und der Bassist Ross MacDonald küssten sich auf der Bühne während ihres Headliner-Sets im Jahr 2023. Der Kuss fiel nicht wahllos – er war ein Zeichen des Protests gegen die in Malaysia geltenden radikalen Anti-Homosexuellen-Gesetze. Daraufhin wurde das Set von The 1975 um 45 Minuten gekürzt, der Rest des Festivals abgesagt, und die Lizenz von Good Vibes wurde sofort entzogen. Homosexualität ist im Land ein Verbrechen und wird mit bis zu 20 Jahren Gefängnis bestraft.
Während des Sets in Kuala Lumpur hielt der Sänger auch eine Rede, in der er die malaysische Regierung wegen ihrer harten Haltung anprangerte. „Ich sehe keinen Sinn darin, The 1975 in ein Land einzuladen und uns dann zu sagen, mit wem wir Sex haben können“, sagte er.