U2 sind wieder im Studio – und Gitarrist The Edge gibt einen Einblick, was gerade bei den irischen Rock-Giganten so vor sich geht.
The Edge: Flitterwochen-Phase in der Band
Im Interview mit dem US-amerikanischen Rolling Stone erklärt der Musiker, dass sich sehr viel Material angesammelt hätte, das es nun zu durchforsten gibt. Das habe zum Teil mit der Covid-Pandemie zu tun gehabt.
„Ich schätze, wir befinden uns in dieser großartigen Flitterwochen-Phase, in der wir viel experimentieren und alle möglichen Themen musikalisch angehen“, erklärt The Edge. „Ich denke, die Gitarre wird ein großer Teil der nächsten Platte sein, aber ich glaube nicht, dass es ein Heavy-Rock-Album werden wird. Ich denke, es wird eine ganz andere Art des Einsatzes der Gitarre sein, kein reines Rock-Ding.“
U2: Die Rolle der Gitarre
Über die Rolle der Gitarre in der Band erklärt The Edge: „Wir haben immer versucht, das Instrument nicht auf eine Art und Weise zu benutzen, die zu mainstreamig und irgendwie normal ist“. Der 63-Jährige weiter: „Wir haben immer versucht, Wege zu finden, die Gitarre auf eine Art und Weise zu benutzen, die man noch nie zuvor gehört hat, und es scheint, dass das ein wichtiger Teil dessen ist, was uns begeistert.“
Wann der neue Longplayer erscheinen wird, ist bislang nicht bekannt. Bei U2 kann das ja immer auch eine Weile dauern. In der Zwischenzeit können sich Fans mit der Jubiläumsedition von How To Dismantle An Atomic Bomb vertrösten. Der Longplayer, der mit Songs wie City Of Blinding Lights und Vertigo längst ein Klassiker ist, feierte kürzlich seinen 20. Geburtstag – zum Ehrentag wurden mehrere tolle Editionen veröffentlicht.