Featured Image
Eric B. & Rakim (Foto: Michael Ochs Archives/Getty Images)

Von Beastie Boys bis Dr. Dre: Diese Hip-Hop-Klassiker gehören in jede Sammlung

Hip-Hop is forever. Und vor allem ab sofort im Sonderangebot: The Circle lädt zum großen Hip-Hop-Sale mit über 170 reduzierten Produkten – die ideale Gelegenheit, das heimische Plattenregal mit Klassikern und Referenzwerken zu bestücken.

Wir haben unseren Store nach den größten Hip-Hop-Klassikern der letzten 50 Jahre durchforstet und die Preise auf viele Vinyls krass gesenkt. Sammler:innen aufgepasst: Hier kommt die beste Gelegenheit überhaupt, die eigene Plattensammlung zur Hip-Hop-Chronik zu machen.

Dr. Dre – The Chronic

1992 wird die Rap-Geschichte neu geschrieben. Fortan gibt es ein „Vor The Chronic“ und ein „Nach The Chronic“. Mit seinem ersten Album nach seiner Zeit bei N.W.A. rechnet Dr. Dre nicht nur mit seinen ehemaligen Weggefährten ab, er leitet mal so eben Snoop Doggs Karriere ein, kassiert dreimal Platin und veröffentlicht eins der wichtigsten und einflussreichsten Alben der 1990er Jahre. Dafür wurde das Album von der Library of Congress sogar als „kulturell, historisch oder ästhetisch bedeutend“ ausgewählt und in das National Recording Registry aufgenommen. Kurz: Muss man haben.

Eric B. & Rakim – Paid In Full

1987 leisten Eric B. & Rakim dem Hip-Hop große Dienste: Ihr Debüt Paid In Full ist eine der ganz frühen Benchmarks des Genres und prägend für das „Goldene Zeitalter“ des Genres. Rakims Rap setzt neue Maßstäbe und dient so ziemlich allen Rappern als Vorbild. Ähnlich ist es beim Einsatz von Samples, die sehr viel von dem vorwegnehmen, was später zu den Insignien dieser Musik gehören wird.

2Pac – All Eyez On Me

1996 schreibt 2Pac Rap-Geschichte: Er veröffentlicht mit All Eyez On Me das erste Doppelalbum des Genres. Es ist zudem das letzte zu seinen Lebzeiten veröffentlichte Album. Und ganz nebenbei ein absolut sinnlicher Meilenstein des Rap-Games.

Jay-Z – The Blueprint

Alles an diesem Album ist legendär und schicksalhaft. Sogar der Veröffentlichungstermin: The Blueprint von Jay-Z erscheint am 11. September 2001, als Amerika in Dunkelheit stürzte. Auf ewig ist Jay-Zs Meisterwerk mit 9/11 verbunden, auf ewig aber auch ein Meisterwerk der Hip-Hop-Geschichte. Der soulige Sound setzt neue Maßstäbe und macht The Blueprint auch wegen den Produzenten Kanye West, Timbaland, Trackmasters und Eminem zu einer der besten Platten aller Zeiten.

Kendrick Lamar – To Pimp A Butterfly

Mit seiner dritten wird Kendrick Lamar 2015 endgültig zur Rap-Gottheit. To Pimp A Butterfly ist ein genresprengendes, visionäres, mutiges Album, das direkt zum Klassiker wird und als einer der größten Momente US-amerikanischer Musikkultur in die Geschichte eingeht.

Eminem – The Marshall Mathers LP

Junge, kann dieser Weiße rappen: Nachdem Eminem schon mit seinem beiden Vorgängern zum Superstar aufsteigt, macht er Hip-Hop mit The Marshall Mathers LP endgültig zur wichtigsten Musik der Welt. Als das Album im Mai 2000 erscheint, wird es in den USA zum sich am schnellsten verkaufenden Album aller Zeiten: 1,78 Millionen Tonträger in der ersten Woche. Nur *NSYNC und Adele konnten das seither überbieten. Wiz Khalifa bringt es damals in einem Interview auf den Punkt: „Dank Eminem können heute alle an Hip-Hop teilhaben.“

Beastie Boys – Paul’s Boutique

Hip-Hop ist Kunst. Heute wissen das alle, 1989 sind es (zumindest in der weißen Mehrheitsgesellschaft) eigentlich nur die Beastie Boys. Die legen mit ihrem zweiten Album Paul’s Boutique den Nachfolger zu ihrem bahnbrechenden Licensed To Ill vor, der aber so ganz anders klingt als das knallharte Debüt von 1986. Produziert von der Band selbst und den Dust Brothers, ist die Platte eine Ansammlung an Samples aus Funk, Soul, Rock und Jazz. Damals sorgt das für Stirnrunzeln. Heute ist die Platte längst ein visionäres Referenzwerk, eine Meisterklasse in Sachen Sampling, lyrischer Brillanz und erstklassiger Produktion.

The Roots – Things Fall Apart

1999 gelingt The Roots mit Things Fall Apart der große Durchbruch. Und das nicht ohne Grund: Die Platte macht aus dem Roots-Sound eine globale Bewegung. Ihr Alternative Rap ist ebenso effektiv wie schlau, ihre Texte Poesie, ihr Sound elaboriert und progressiv.

N.W.A. – Straight Outta Compton

Muss man nicht vorstellen, muss man nur fühlen: N.W.A. ist die erste Hip-Hop-Posse der Westküste, ist die erste richtig gefährliche Band, die Kalifornien in Angst und Schrecken versetzt. Was Ice Cube, DJ Yella, Dr. Dre, Eazy-E und MC Ren auf Straight Outta Compton abfackeln, ist provokant, heftig, knallhart und legendär.

Public Enemy – It Takes A Nation of Millions To Hold Us Back

Was N.W.A an der Westküste sind, sind Public Enemy an der Ostküste: Mit ihrem zweiten Album It Takes A Nation Of Millions To Hold Us Back fackeln Public Enemy alles ab und legen 1988 einen unbezwingbaren Koloss von einem Album vor, einen der ganz großen Meilensteine des Hip-Hop.

Noch mehr reduzierte Klassiker und Newcomer sowie exklusives farbiges Vinyl findest du jetzt im Hip-Hop-Special im Circle Store!

Mehr zum Thema im Circle Mag: