Featured Image
Foto: Anton Corbijn

10 Dinge, die du über „How To Dismantle An Atomic Bomb“ von U2 noch nicht wusstest

Das elfte U2-Album How To Dismantle An Atomic Bomb wird 20 und U2 feiern das mit einem üppigen Re-Release der Platte. Diese 10 Dinge über das „erste Rock-Album“ von U2 (Bonos Worte) wusstet ihr vielleicht noch nicht. Es geht zum Beispiel um einen Truck-Gig, um einen geheimen Song und um Noel Gallagher.

1. Die halbe Band war zwischenzeitlich sehr unzufrieden mit dem Album.

Eigentlich haben U2 die Songs für ihr elftes Album im Oktober 2003 soweit fertig. Doch ganz so einfach ist es nicht: Während Sänger Bono und Gitarrist The Edge das neue Material klasse finden, legen Bassist Adam Clayton und Schlagzeuger Larry Mullen Jr. ihr Veto ein — und die Band arbeitet noch einmal ein weiteres halbes Jahr an der Platte.

2. Der Song Vertigo hatte den Arbeitstitel Full Metal Jacket.

Die ursprüngliche Idee für Vertigo stammt von U2-Gitarrist The Edge, der das ikonische Riff während einer Session in seinem Haus in Malibu aufnimmt. Gerade einmal 20 Minuten braucht er dafür. Der Arbeitstitel lautet damals noch nicht Vertigo, sondern Full Metal Jacket — und Bono bezeichnet die Idee als „Mutter aller Rock’n’Roll-Sounds“. 

3. Bonos Einzählen zu Beginn von Vertigo ergibt nicht viel Sinn.

Übersetzt man den Beginn des Songs Vertigo von Spanisch nach Deutsch, zählt Bono dort: „Manche, zwei, drei, vierzehn!“ Hä? Im Rolling Stone hat der Sänger eine fundierte, wohl durchdachte Antwort auf die Frage parat, wie es zu dieser Ungewöhnlichkeit gekommen ist: „Da war wohl etwas Alkohol im Spiel.“ Nun ja. 

4. Der Song One Step Closer war in seiner ursprünglichen Version 15 Minuten lang.

Dass U2-Frontmann Bono nur selten die Worte ausgehen, ist allseits bekannt. Das äußert sich auch bei der Arbeit an How To Dismantle An Atomic Bomb, als er eine Strophe nach der anderen für den Song One Step Closer schreibt. Am Ende ist das Stück 15 Minuten lang — doch U2 beschließen, die Nummer auf 3:48 Minuten zu kürzen.

5. Außerdem wurde One Step Closer von Noel Gallagher inspiriert.

Wenn ihr einen Blick in die Danksagungen der elften U2-Platte werft, werdet ihr feststellen, dass dort auch Noel Gallagher von Oasis zu finden ist. Warum? Ganz einfach: Als er und Bono über Bonos verstorbenen Vater sprechen und Bono fragt, ob sein Papa wohl an Gott glaubt, entgegnet Gallagher: „Er ist einen Schritt näher dran, es zu wissen.“

Jetzt im Circle Store:

6. Bono bezeichnete How To Dismantle An Atomic Bomb als das „erste Rock-Album“ von U2.

Bereits seit Mitte der Siebziger versorgen U2 die Welt mit lauter Gitarrenmusik. Dennoch bezeichnet Frontmann Bono das Album How To Dismantle An Atomic Bomb auf einer Bonus-DVD, die dem Album beiliegt, als „erstes Rock-Album“ der Iren. „Wir haben ungefähr 20 Jahre dafür gebraucht“, witzelt er. „Aber da ist es.“ 

7. Am Veröffentlichungstag von How To Dismantle An Atomic Bomb fuhren U2 auf einem Truck durch New York City und gaben ein Geheimkonzert.

Wenn es um Marketing-Aktionen geht, die Aufmerksamkeit erregen, sind U2 meist ganz vorne mit dabei. Das gilt auch 2004: Zur Veröffentlichung ihres elften Studioalbums fährt die Band auf einem halbhohen Truck durch New York City, gibt ein lautstarkes Konzert und kehrt zum Schluss noch für eine Geheim-Show unter der Brooklyn Bridge ein.

8. Im Zuge der Albumveröffentlichung brachte Apple einen speziellen U2-iPod raus.

Auch Apple weiß, wie reichweitenstarkes Marketing funktioniert — und wenn sich U2 und Apple dann auch noch zusammentun, entsteht Großes. Als How To Dismantle An Atomic Bomb 2004 rauskommt, wird daher nicht nur ein gemeinsamer Werbespot ausgestrahlt, sondern es erscheint auch ein exklusiver U2-iPod in schwarz und rot.

9. Einige Monate nach der Veröffentlichung von How To Dismantle An Atomic Bomb tauchte ein unveröffentlichter Song namens Mercy auf.

Manchmal hilft die beste Geheimhaltung nichts: Gegen Ende des Jahres 2004 taucht plötzlich ein neuer U2-Song namens Mercy im Internet auf. Den hatte die Band eigentlich vom Album gestrichen. Auf der Veröffentlichung How To Re-Assemble An Atomic Bomb von 2024 ist das Stück unter dem Namen Luckiest Man In The World zu finden.

10. U2 gewannen alle acht Grammys, für die How To Dismantle An Atomic Bomb und Vertigo nominiert waren.

Manche Künstler:innen erhalten mit viel Glück eine oder zwei Grammy-Nominierungen in ihrem Leben. Nicht alle von ihnen gewinnen die beliebte Trophäe auch. U2 machen es anders und sacken einfach alle acht Grammys ein, für sie nominiert sind — allein im Jahr 2004. Insgesamt dürfen U2 stolze 22 Grammys in ihrem Regal bewundern.

Mehr zu U2 im Circle Mag: