Koreanische Popmusik hat dank Bands wie Blackpink, BTS, Stray Kids oder Twice schon längst die Welt erobert – trotzdem bekommt K-Pop noch immer viel Hate. Meistens von Leuten, die sich nie richtig mit K-Pop befasst haben, aber ein paar gängige Vorurteile wiederkäuen. Genau die schauen wir uns hier mal an.
Rock ohne die LGBTQ+-Community? Undenkbar. Ob die frühen Anfänge im Blues, die Erfindung des Rock’n’Roll, Glam Rock oder Heavy Metal: Die Geschichte der Rockmusik erstrahlt in bunten Regenbogenfarben.
Pastellfarben, symmetrische Bilder und skurrile Figuren: Die Handschrift von Regisseur Wes Anderson ist unverkennbar. Das gilt auch für seine Soundtracks.
Miley Cyrus gewährte uns schon in den letzten Wochen kleine Einblicke in ihre neue Geschichte. Jetzt, wo die vielen Mosaikteile sich als Ganzes erschließen, ergibt alles Sinn. „Something Beautiful“ ist zweifelsohne Cyrus’ bestes Album bisher – aber warum?
Vor zehn Jahren merkten Florence + The Machine: Der große Erfolg ist berauschend, aber das Leben wird dennoch chaotisch bleiben. Mit einem ehrlicheren Blick aufs Ungewisse schufen sie ihr drittes Album „How Big, How Blue, How Beautiful“.
Was wären die großen Momente, Gefühle und Entwicklungen unserer Zeit ohne den passenden Soundtrack? Im Podcast „Sound Of …“ widmen wir uns der Musik, die unzertrennlich verbunden ist mit unserem Leben.
Stay updated on new releases, exclusives and stories you don’t want to miss out on. Plus, 10% off your first order!
Success
We just sent you an email!
Please click on the link in the confirmation email you received from us to complete your registration.
You are now just one step away from completing your subscription to our Universal Music newsletter. If you don't find the email in your inbox, please also check your spam folder.
Error
An error occurred when signing you up. Please try again later.