
David Johansen, Sänger der New York Dolls, ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Bei der Punk-Legende wurden Krebs im vierten Stadium und ein Gehirntumor diagnostiziert
David Johansen, der Sänger der New York Dolls, ist tot. Er wurde 75 Jahre alt. Wie sein Pressesprecher mitteilte, starb Johansen „am Freitagnachmittag zu Hause in New York City im Kreise seiner Frau Mara Hennessey und seiner Tochter Leah, umgeben von Musik, Blumen und Liebe. Er war 75 Jahre alt und starb nach fast einem Jahrzehnt Krankheit an ihren Folgen.“
Johansen kämpfte gegen Krebs im vierten Stadium und einen Hirntumor und hatte seine Situation über mehrere Jahre hinweg geheim gehalten. Nach einem Sturz, bei dem er sich im November letzten Jahres den Rücken an zwei Stellen brach, verschlechterte sich sein Zustand jedoch zusehends, sodass er im Januar 2025 seine Diagnose bekannt gab und um finanzielle Unterstützung bat.
Johansen prägte die weltweite Punkszene
Geboren als David Roger Johansen am 9. Januar 1950 in New York City, wurde Johansen zunächst durch Auftritte mit lokalen Gruppen auf Staten Island bekannt. Im Jahr 1971 schloss er sich den damals aufstrebenden New York Dolls als Frontmann an und wirkte an deren zwei bahnbrechenden Veröffentlichungen des Jahrzehnts mit: New York Dolls von 1973 und Too Much Too Soon von 1974.
Obwohl die Band nur wenige Jahre Bestand hatte, hinterließen die New York Dolls ein bleibendes Vermächtnis in der Rockmusik und beeinflussten spätere Gruppen wie die Sex Pistols, Kiss, Aerosmith, Green Day und viele andere. Die zahlreichen Nachfolgeprojekte der Band legten den Grundstein für die New Yorker Punkszene und ebneten den Weg für eine ganze Generation von Künstlern wie Talking Heads, Blondie und andere. „Wir wollten einfach eine Explosion der Begeisterung auslösen“, sagte er 2004. „Das war es also, was fehlte. Der Rock’n’Roll war sehr pedantisch geworden.“