
Dio hatten eine Dekade, während der die Band die Metal-Welt zu regieren schien. Das limitierte Boxset Dio: The Complete Albums 1983-1993 bringt alle sieben Alben aus dieser Ära auf Vinyl zusammen.
Vor nun schon fast 15 Jahren verstarb eine Metal-Legende: Ronnie James Dio. Seine Stimme war so majestätisch wie kaum eine andere im Genre und er gab der Community ihre wichtigste Fingergeste, die Teufelshörner. Als Sänger war er in verschiedenen Bands tätig, darunter so unbekannte Namen wie Rainbow oder Black Sabbath. Aber er hatte natürlich auch seine eigene, nach ihm benannte Band, Dio, mit der er den Sound des Heavy Metal jahrelang prägte.
Hört hier Dio mit Holy Diver :
Zahlreiche Klassiker in nur zehn Jahren
Besonders fruchtbar waren die zehn Jahre zwischen 1983 und 1993, während denen die Band mehrere Klassiker-Alben veröffentlichte. „A Decade of Dio“ sozusagen – so beschreibt es auch ein bald erscheinendes Boxset, das genau diese goldene Ära Dios einfangen soll. Dio: The Complete Albums 1983-1993 umfasst sieben Alben auf Vinyl und erscheint am 29. März.
Das limitierte Boxset enthält folgende Releases: Holy Diver (1983), The Last In Line (1984), Sacred Heart (1985), das Live-Album Intermission (1986), Dream Evil (1987), Lock Up The Wolves (1990) und Strange Highways (1993). Die letzten beiden davon erscheinen auf Doppel-Vinyl. Es ist schon beeindruckend, wie viele signifikante Alben die Band innerhalb so kurzer Zeit raushauen konnte. Gerade Alben wie Holy Diver oder The Last In Line sind wahre Klassiker des Heavy Metal und sollten bei allen Metalheads im Plattenregal stehen.
Jetzt im Circle Store:
Star-Besetzung
Die Band Dio wurde 1982 gegründet, nachdem Ronnie James Dio Black Sabbath verlassen hatte. Die ersten drei Alben entstanden mit dem wohl bekanntesten Lineup: Dio selbst am Gesang, Vivian Campbell (später bei Def Leppard) an der Gitarre, Jimmy Bain (von Rainbow) am Bass und Vinny Appice (von Black Sabbath) am Schlagzeug. Eine waschechte Supergroup also! Danach würde das Lineup immer wieder variieren, für Lock Up The Wolves kam beispielsweise der ehemalige AC/DC-Drummer Simon Wright dazu. Eines blieb aber immer gleich: Dios unverwechselbare Stimme.