Featured Image
Foto: Scott Dudelson/Getty Images

Berühmt durch Doors-Cover: Das Morrison Hotel ist abgebrannt

Das ikonische Morrison Hotel in Los Angeles ist abgebrannt. Weltberühmt wurde es als Titel und Covermotiv der Doors aus dem Jahr 1970.

Schrecken über die Weihnachtstage: Das historische Morrison Hotel, das durch das gleichnamige Album von The Doors aus dem Jahr 1970 berühmt wurde, wurde am Donnerstag (26. Dezember 2024) durch ein Feuer zerstört. Das vierstöckige Gebäude in der Innenstadt von Los Angeles stand technisch gesehen seit mehr als einem Jahrzehnt leer, obwohl vermutlich mehrere Dutzend Hausbesetzer das 110 Jahre alte Gebäude bewohnten. Verletzt wurde bei dem Brand glücklicherweise niemand.


Das gewaltige Feuer brannte etwa zwei Stunden lang, bis es von mehr als 100 Feuerwehrleuten unter Kontrolle gebracht wurde. Die meisten Personen, die sich im Gebäude befanden, verließen es sicher auf eigene Faust, während drei Personen über Feuerleitern gerettet wurden.

Fotografiert ohne Erlaubnis

Morrison Hotel war das fünfte Album der Doors und enthält Songs wie Roadhouse Blues und Peace Frog. Es erschien im Frühjahr 1970 und markierte die Rückkehr der Doors zu ihrem knarzigen Blues-Rock-Sound, mit dem sie wenige Jahre zuvor berühmt geworden waren. Das Cover zeigt Frontmann Jim Morrison und den Rest der Doors im Hotel, wie sie aus dem Fenster der Lobby schauen, fotografiert von Henry Diltz. Diltz ist selbst so etwas wie eine Legende: Er war beispielsweise der offizielle Fotograf beim Monterey Pop Festival und in Woodstock.


Die Doors erhielten damals keine Erlaubnis zum Fotografieren, also knipsten sie das Cover schnell, während ein Angestellter vom Schalter weggerufen wurde. Die Band sprang direkt hinter die Fenster und setzte sich auf ihren Platz, ohne sich zu bewegen, während Diltz die Aufnahme machte. Die Rückseite des Covers zeigt ein Foto des Hard Rock Café in der nahe gelegenen 300 East 5th Street.

Mehr von The Doors: