Featured Image
Anthony Devlin/Getty Images

Die MTV Europe Music Awards 2025 werden abgesagt

Paramount verkündet schlechte Nachrichten: Aufgrund interner Umstrukturierungen werden die MTV Europe Music Awards 2025 komplett abgesagt. 

Bereits im vergangenen Jahr gab es bei dem amerikanischen Medienunternehmen einen Wandel, der mit mehreren Entlassungen einherging. Nun werden auch Veranstaltungen gestrichen – betroffen sind nicht nur die MTV Europe Music Awards 2025, sondern auch die CMT Music Awards, die Nickelodeon Kids’ Choice Awards Mexico und die MTV Millennial Awards. Laut Hollywood Reporter scheint das gesamte Unternehmen derzeit auf Eis zu liegen.

Die offizielle Absage

Die Absage wurde aus dem Büro von Bruce Gillmer bekannt gegeben, President of Music, Music Talent, Programming and Events bei Paramount Global sowie Chief Content Officer Music für Paramount+. Laut Gillmer plant das Unternehmen, seinen Veranstaltungsplan grundlegend zu überdenken und für die Zukunft zu optimieren. Welche konkreten Auswirkungen das auf einzelne Events hat, bleibt jedoch unklar.

Wie die Musikwoche berichtet, erklärte der 61-Jährige dazu: „Unsere erstklassigen Events bleiben ein zentraler Bestandteil des Musikangebots von Paramount. Gleichzeitig setzen wir weiterhin neue Maßstäbe, um ikonische, unvergessliche Auftritte und Momente zu schaffen, die die Popkultur prägen.“


Die letzten EMAs im November 2024

Im November 2024 fanden die letzten MTV Europe Music Awards (EMAs) noch statt. Besonders Taylor Swift konnte sich über mehrere Auszeichnungen freuen: Sie gewann in den Kategorien Beste Künstlerin, Bester US-Act, Bester Live-Act und Bestes Video für Fortnight (feat. Post Malone).

Eröffnet wurde die Show von Benson Boone, der zudem als Bester Newcomer ausgezeichnet wurde. Tyla räumte gleich drei Awards ab – Beste Afrobeats, Bester R&B und Bester afrikanischer Act – und performte ihre Songs Water und Push 2 Start.

Popstar Sabrina Carpenter gewann außerdem mit Espresso den Award für Bester Song. Was Deutschland betrifft setzte sich Ayliva in der Kategorie Bester deutscher Act als Siegerin durch.

Weiterstöbern im The Circle Mag: