
Die Nominierten für den deutschen Preis für Popkultur sind bekannt. Dabei finden sich unter anderem Newcomer:innen wie Berq, Apsilon oder Soffie. Der Preis wird am 23. April verliehen.
Der Preis für Popkultur ehrt seit 2016 deutsche Musiker:innen und hat einen Fokus auf den künstlerischen Aspekt – also kein Popularitätscontest. Ausgezeichnet werden Artists, die in der deutschen Musiklandschaft etwas Neues bieten und wichtige Botschaften teilen. Wer am Ende gewinnt, entscheiden die Mitglieder des Vereins zur Förderung der Popkultur e.V. Nun sind die Nominierten für 2025 bekannt.
Viele neue Gesichter
Elf Kategorien hat der Preis für Popkultur. In der Kategorie Lieblingskünstler:in/-band sind alte Hasen wie Deichkind, aber auch junge Gesichter wie Berq oder der Rapper Apsilon vertreten. Wo wir bei jungen Künstler:innen sind: Unter den Nominierten für Hoffnungsvollste Newcomer:innen finden sich – neben wieder Berq – beispielsweise Paula Carolina oder Zartmann. Beim Lieblingssong sind unter anderem Shirin David, Soffie oder K.I.Z. nominiert. Nicht nur Musik selbst, sondern auch Podcasts, Events oder gesellschaftliches Engagement werden in weiteren Kategorien ausgezeichnet. Die ganze Liste gibt es hier und unten im Artikel aufgelistet.
Verliehen wird der Preis am 23. April in der Rheinterrasse Düsseldorf. Damit eröffnet die Zeremonie dann auch das mehrtägige Festival-/Musikindustrieconvention-Event c/o pop für dieses Jahr. Zuvor hatte die Preisverleihung noch in Berlin stattgefunden. Weitere Infos zum Preis für Popkultur gibt es hier.
Die Shortlist der Nominierten
Lieblingskünstler:in / -band
Apsilon
Berq
Deichkind
Paula Hartmann
Shirin David
Hoffnungsvollste:r Newcomer:in
Berq – berq
Paula Carolina – Extra
Soffie – Für immer Frühling
Uche Yara – yesterday I was in London // homesick
Zartmann – dafür bin ich frei EP
Lieblingsproduzent:in
Berky
David Stoltzenberg
Jochen Naaf
Olaf Opal
Sophia Butzinger
Lieblingsalbum
Anna Erhard – Botanical Garden
Berq – berq
ENNIO – Schlaraffenland
fastmusic – I Want to Love, and I Love
Paula Hartmann – kleine Feuer
Lieblingssong
Ebow – Free
K.I.Z. – Frieden
Paul Wetz – Ode an den Bass
Shirin David – Bauch, Beine, Po
Soffie – Für immer Frühling
Lieblingsvideo
Almost Twins – Puppeteer
ÄTNA – Lucky Dancer
Deichkind – Könnt ihr noch?
Gewalt – Trans
Mine – ICH WEISS ES NICHT
Beeindruckendste Liveshow
AYLIVA – In Liebe (Tour)
Casper – Live in Bielefeld
Deichkind – Wuhlheide Berlin
Nina Chuba – Glas (Tour)
Peter Fox – Love Songs (Tour)
Gelebte Popkultur
ByteFM
Ein Song Reicht
The Red Flags
Unreleased Berlin
Wacken Open Air
Lieblingspodcast
1 LIVE Ikonen – Casper
BBQ – Der Black Brown Queere Podcast von COSMO
G Spot mit Stefanie Giesinger
Gretels Gasthaus | Songpoeten Podcast
Reflektor. Der Musikpodcast.
Bewegendste Geschichte
Aria Nejati – Paula Hartmann im Interview über Liebe, Ruhm & Privatsphäre
ECHT – Unsere Jugend
Konstantin Nowotny – Die Ärzte, Antilopen Gang, Soffie. Viele Songs gegen rechts sind viel zu nett
Marina Buzunashvilli – Die Bossin
Tahsim Durgun – Top 3 Verstecke, wenn du abgeschoben wirst
Herausragendes gesellschaftliches Engagement
Friede Merz – #MeToo im Jazz
Keychange
Malte Zierden – Eine Taube hat mein Leben verändert
Matthias Hornschuh
Refuge Worldwide