
Madonna bringt ihr 1994er-Album Bedtime Stories neu heraus, während sie an Confessions Part 2 arbeitet – 2025 könnte ein großes Jahr für die Pop-Ikone werden.
Mit einer überraschenden Ankündigung auf ihren Social-Media-Kanälen versetzte Madonna, die unangefochtene Queen of Pop, ihre Fans in Aufregung. Ihr legendäres 1994er-Album Bedtime Stories wird neu aufgelegt – und das nicht nur digital, sondern auch auf Vinyl. Damit schenkt die Pop-Ikone einem ihrer bahnbrechendsten Werke ein zweites Leben.
Eine Rückkehr zu Sinnlichem
Bedtime Stories war ein Wendepunkt in Madonnas Karriere. Nach provokativen, sexuell aufgeladenen Alben wie Erotica wagte sie 1994 eine sanftere, introspektivere Herangehensweise. Sie verband R&B-Elemente mit hypnotischen Dub-Sounds und klassischem Pop – ein musikalisches Wagnis, das von Kritikern und Fans gleichermaßen gefeiert wurde. Stars wie Björk und Babyface trugen damals zur einzigartigen Klangästhetik des Albums bei. Die Neuauflage verspricht, diesen Sound nun in modernem Glanz erstrahlen zu lassen.
Ein erster Vorgeschmack auf die Re-Edition
Die Ankündigung untermalte Madonna mit einem atmosphärischen Trailer, der sich als Sinnbild für die Stimmung des Albums erweist. Der Clip, musikalisch begleitet vom titelgebenden Song Bedtime Story, schürt die Vorfreude auf das, was kommt. Ein genaues Veröffentlichungsdatum bleibt allerdings noch geheim.
Doch das ist nicht alles. Erst letzte Woche sorgte Madonna für Wirbel, als sie in einem Social-Media-Post Confessions Part 2 ankündigte – eine Fortsetzung ihres legendären 2005er-Albums Confessions on a Dance Floor. „Mein Valentinstagsgeschenk an euch ist die Nachricht, dass ich mein Herz und meine Seele in meine neue Musik stecke!“, schrieb sie. Die Fans spekulieren nun, ob die Bedtime Stories-Neuauflage als Vorgeschmack auf ein größeres Madonna-Comeback dient.
Ein Jahr voller Madge-Momente?
2025 könnte sich also als ein prägendes Jahr für Madonna erweisen. Neben der Wiederveröffentlichung von Bedtime Stories und den Arbeiten an ihrem neuen Album blickt sie auf eine glorreiche Celebration Tour zurück, die weltweit für ausverkaufte Hallen sorgte.