
Der Blink-182-Bassist Mark Hoppus will sich von einem großen Kunst-Schatz trennen: Das Gemälde Crude Oil (Vettriano) vom mysteriösen Künstler Banksy wird Hoppus in zwei Wochen in London versteigern.
Seltene Banksy-Neuinterpretation
Mark Hoppus kennt man vor allem als Bassisten für Blink-182, er ist aber auch begeisterter Kunstsammler. Ein ganz besonderer Schatz in seinem Besitz ist ein Gemälde von Banksy – die sind ohnehin ziemlich begehrt. Nun wird es aber nicht mehr lang an Hoppus‘ Wand hängen, denn er will es versteigern. Zum einen für einen guten Zweck, andererseits, um sich neue Kunstwerke leisten zu können.
Beim Gemälde handelt es sich um das Werk Crude Oil (Vettriano). Dieses zeigt ein tanzendes Paar am Strand, über das ein Mann im Anzug einen Regenschirm hält. Im Hintergrund tragen zwei Menschen in Schutzanzügen ein Fass mit Giftmüll. Das Bild ist angelehnt an das Gemälde Singing Butler vom schottischen Künstler Jack Vettriano, aus dem Jahr 1992. Dieses zeigt eine ähnliche Szenerie, allerdings sind das Giftmüllfass und die Menschen in Schutzanzügen nicht zu sehen. An ihrer Stelle steht ein Hausmädchen, das ebenfalls einen Regenschirm über das Paar hält.
Auktion für einen guten Zweck
Am 4. März will Mark Hoppus das Banksy-Gemälde im Londoner Auktionshaus Sothesby’s versteigern. Schätzungen zufolge könnte es für drei bis fünf Millionen Pfund gehandelt werden. Den Erlös will Hoppus nutzen, um mehr Werke junger Künstler:innen in seine Sammlung aufnehmen zu können. Einen Teil des Geldes will er aber auch an die California Fire Foundation und zwei medizinische Charity-Organisationen in Los Angeles spenden.
Auf Instagram schrieb Hoppus: „Wir liebten dieses Gemälde seit dem Moment, in dem wir es zuerst sahen. Unverwechselbar Banksy, aber anders. Wir kauften es, weil wir es lieben. Es hat in den letzten zwölf Jahren unser Familienleben mitbeobachtet.“